Aktuelles

02.04.2025 | Lesezeit


➡ WEBINAR VERPASST? | ”Goldene Zeiten in 2025?”

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Aufzeichnung des Webinars "Goldene Zeiten in 2025?" jetzt verfügbar ist. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, bietet sich hier die Gelegenheit, mehr über die möglichen Chancen und Entwicklungen im Goldmarkt zu erfahren.

Das Thema des Webinars:

Wer in den letzten Jahren in Gold investiert war, konnte sich über satte Kursgewinne freuen, besonders im Jahr 2024. Neue Höchststände des Edelmetalls gingen ungewöhnlicherweise einher mit Höchstständen der wichtigsten Aktienindizes sowie steigenden US-Anleiherenditen. Möglicherweise ein Misstrauensvotum gegenüber der US-Regierung, das großes Aufwärtspotenzial für 2025 mit sich bringen könnte. In diesem Webinar beleuchten wir die Chancen für Gold und mögliche Profiteure wie Explorationsunternehmen und Produzenten.

Das Webinar wurde von Frank Müller (DRESCHER & CIE AG) moderiert. Michael Kopf, Leiter des Vertriebs für Österreich und Deutschland der Commodity Capital AG, gibt einen detaillierten Einblick in die Zukunft der Rohstoffe, insbesondere der Edelmetalle und Metalle für die technologische Entwicklung. Weitere Experten und Analysten bieten ihre Einschätzungen zu den aktuellen Marktentwicklungen und den langfristigen Aussichten für Gold sowie verwandte Sektoren.

Ab sofort können Sie die Aufzeichnung über die Mediathek von DRESCHER & CIE AG ansehen: https://diefondsplattform.de/mediathek/detail/m/goldene-zeiten-in-2025

Wir hoffen, dass Sie von den wertvollen Erkenntnissen des Webinars profitieren und freuen uns darauf, Sie auch zukünftig bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Rechtliche Hinweise:
Diese Präsentation dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das KID des Fonds sorgfältig. Die Inhalte spiegeln die aktuelle Einschätzung der Commodity Capital AG wider und können sich ändern. Keine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.