Die Commodity Capital, gegründet im Jahr 2009, ist ein unabhängiger, von der FINMA regulierter Vermögensverwalter mit Sitz in Zug, der sich auf globales Asset Management im Rohstoffbereich spezialisiert hat. Die Fonds verfolgen eine aktive Managementstrategie und konzentrieren sich auf Chancen in den Rohstoffmärkten, ohne sich an Benchmarks oder Indizes zu orientieren.
Die Expertise des Portfolio-Management-Teams liegt in der wirtschaftlichen und geologischen Analyse von Rohstoffprojekten, mit einem besonderen Fokus auf Junior- und Explorationsbergbauunternehmen. Mit jahrelanger Erfahrung und Fachwissen wird das Team von einem globalen Netzwerk aus Geologen, Maklern und Branchenführern unterstützt. Dieses Netzwerk gewährleistet direkten Zugang zu internationalen Rohstoffmärkten und ermöglicht die Identifizierung einzigartiger Investitionsmöglichkeiten.
Als Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (PRI) berücksichtigen wir Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in unseren Strategien, mit dem Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung und effektives Risikomanagement.
Hohe Expertise – Transparenz – Flexibilität – Konsequentes Controlling
Transparente, nachhaltige, innovative und einzigartige Produkte. Dafür steht die Commodity Capital AG. Wir sind Ihr Partner im Rohstoffbereich.
Wir informieren Sie über Entwicklungen am Rohstoffmarkt, Minengesellschaften, News rund um die Fonds sowie aktuelle Termine von Webinaren, Vorträgen und Roadshows.
Rohstoffminen sind über die ganze Welt verteilt. Ob Südamerika, Australien oder auch Europa, man findet in jedem Teil der Erde Rohstoffe in großer Vielfalt. Wir sind bei den Minen in der Welt vor Ort.
➡ WEBINAR VERPASST? | Rohstoffupdate – Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Wir freuen uns, Ihnen die Aufzeichnung unseres Webinars präsentieren zu können! Tobias Tretter, Mitgründer und CIO der Commodity Capital AG, teilt in dieser spannenden Präsentation seine Expertise zu den Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten im Jahr 2024 und gibt einen fundierten Ausblick auf die kommenden Trends und Herausforderungen für 2025.
Erfahren Sie:
- Welche Markttrends sich für 2025 abzeichnen.
- Vor welchen Herausforderungen die Rohstoffmärkte stehen könnten.
- Wie sich Anleger strategisch positionieren können, um von zukünftigen Entwicklungen zu profitieren.
📌 Für wen ist dieses Video?
Für alle, die sich für Rohstoffe und Mining interessieren – ob erfahrene Investoren oder Neueinsteiger.
Sehen Sie sich die Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal an: https://www.youtube.com/watch?v=9cv3FgFdxVg&t=2781s
𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻? Sie können uns gerne unter info@commodity-capital.com kontaktieren.
Rechtliche Hinweise: Diese Präsentation dient nur der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das KID des Fonds sorgfältig. Die Inhalte spiegeln die aktuelle Einschätzung der Commodity Capital AG wider und können sich ändern. Keine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
5 Fragen an Dana Kallasch: Ein Interview im ZASTER Magazin über den Rohstoffsektor und ESG-Investitionen
Im Gespräch mit ZASTER Magazin teilt Dana Kallasch, Mitgründerin und CEO von Commodity Capital, ihre Perspektiven zu den Herausforderungen und Chancen im Bereich der Rohstoffinvestitionen.
Hier ein paar zentrale Punkte:
- 𝗩𝗼𝗿-𝗢𝗿𝘁-𝗣𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇: Wir verlassen uns nicht nur auf Berichte – wir besuchen die Minen persönlich, um Projekte umfassend zu bewerten. Technische, soziale und ökologische Faktoren stehen dabei gleichermaßen im Fokus.
- 𝗥𝗼𝗵𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗦𝗚: Nachhaltigkeit und Bergbau schließen sich nicht aus. Unser CEO erklärt, wie ESG-Kriterien in jede unserer Investmententscheidungen einfließen.
- 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗥𝗼𝗵𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲?: Ob als Inflationsschutz oder zur Diversifikation – Rohstoffe spielen eine essenzielle Rolle, gerade in einer Welt, die sich immer stärker elektrifiziert und urbanisiert.
Frau Kallasch spricht zudem über die Zukunft von Gold als bewährten „sicheren Hafen“ und erklärt, warum Uran in den nächsten fünf Jahren besonders großes Potenzial hat – als Schlüsselressource für die globale Energieversorgung.
Für alle, die sich für die Schnittstelle von Rohstoffinvestitionen, Nachhaltigkeit und globalen Trends interessieren, lohnt sich ein Blick:
𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄: https://www.zaster-magazin.de/5-fragen-an-dana-kallasch/